- Inferenzstrategie
- f KI interference strategy, inference strategy
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Datengetriebene Inferenz — Als Vorwärtsverkettung (engl.: forward chaining) bezeichnet man eine Strategie zur Verknüpfung von Regeln in einem System zur Ableitung logischer Folgerungen, einer sogenannten Inferenzmaschine. Auf der Basis einer Regel, die in der Form wenn… … Deutsch Wikipedia
Forward chaining — Als Vorwärtsverkettung (engl.: forward chaining) bezeichnet man eine Strategie zur Verknüpfung von Regeln in einem System zur Ableitung logischer Folgerungen, einer sogenannten Inferenzmaschine. Auf der Basis einer Regel, die in der Form wenn… … Deutsch Wikipedia
Vorwärtsverkettung — Als Vorwärtsverkettung (engl.: forward chaining) bezeichnet man eine Strategie zur Verknüpfung von Regeln in einem System zur Ableitung logischer Folgerungen, einer sogenannten Inferenzmaschine. Auf der Basis einer Regel, die in der Form wenn… … Deutsch Wikipedia
Rückwärtsverkettung — Backward Chaining, zielgesteuerte Inferenz; rekursive Vorgehensweise (⇡ Rekursion), bei der man mit dem Endziel beginnt (d.h. mit dem Sachverhalt, den man aufgrund der Problemstellung erreichen möchte); dieses Ziel wird in Unterziele aufgeteilt,… … Lexikon der Economics
Vorwärtsverkettung — Forward Chaining, datengesteuerte Inferenz; Vorgehensweise, bei der man von einer Anfangssituation auf die Endsituation schließt. V. ist eine mögliche Inferenzstrategie bei einem ⇡ regelbasierten System. Gegensatz: ⇡ Rückwärtsverkettung … Lexikon der Economics